Union Glashütte steht für luxuriöse Uhrmacherkunst "made in Germany". In den Ateliers von Glashütte werden ausschließlich mechanische Zeitmesser in akribischer Handarbeit gefertigt. Markengründer Johannes Dürrstein ersann 1893 das Konzept einer neuen, jungen Glashütter Uhr: ein Stück bezahlbarer Luxus fürs Handgelenk! Die Union Glashütte Belisar Chronograph ist die perfekte Uhr für alle, die bei Stil und Qualität keine Kompromisse machen wollen. Das Edelstahl-Gehäuse und das Textilband ergänzen sich zu einem Racing-Chronographen mit sportlichem Charakter. Durch einen Gehäusedurchmesser von 44 mm und einer Gehäusedicke von 15,01 mm fällt diese Uhr von Union Glashütte auf, ist aber dennoch an einer Vielzahl von Handgelenken tragbar. Die Oberfläche ist poliert, für einen modernen und ausdrucksstarken Look, dazu ergänzt sich harmonisch die Lünette in Silber. Ziffern geben auf dem Blatt in Weiß die Stunden an, die Leuchtzeiger aus hell strahlender Leuchtmasse heben sich klar davon ab. Als Chronograph verfügt auch diese Union Glashütte über die Komplikationen Stoppfunktion, Totalisatoren und kleine Sekunde. Zusätzlich befindet sich noch eine Datumsanzeige auf dem Ziffernblatt. Das verwendete Saphirglas ist extrem hart und dadurch sehr kratzfest und langlebig. Durch die Wasserdichte von 10 bar ist die Belisar Chronograph perfekt für Schwimmen und Baden ohne Sorgen geeignet. Das verbaute Automatikwerk zieht sich selbst bei jeder Handgelenkbewegung auf. Ein schönes Feature für Liebhaber: Das Sichtfenster im Boden gewährt Einblicke ins Werk. Die Bewegungen des Rotors und der Unruh lassen sich so beobachten. Mit einer Gangreserve von beeindruckenden 65 Stunden kann die Uhr mehrere Tage lang ungetragen bleiben, ohne neu gestellt werden zu müssen. Das Band aus Textil in blau mit Butterfly-Faltschließe ist nicht nur ein echter Blickfang, sondern auch sicher und bequem am Arm zu tragen. Alles in allem eine Union Glashütte, die nichts zu wünschen übrig lässt und auf lange Jahre hinaus zum geliebten Begleiter werden wird.